Kostenfreie Beratung
(gebührenfrei aus dt. Netz)
0 800 330 440 60
  • Startseite
  • Gesetzliche Krankenkassen Vergleich

    Gesetzliche Krankenkassen Vergleich

    AOK Baden Württemberg
    AOK Bayern
    AOK Bremen/Bremerhaven
    AOK Hessen
    AOK Nordost
    AOK Nordwest
    AOK PLUS
    AOK Rheinland/Hamburg
    AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    AOK Sachsen-Anhalt
    Audi BKK
    Bahn-BKK
    Bosch BKK
    DIE BERGISCHE Krankenkasse
    BIG direkt gesund
    BKK EUREGIO
    BKK Faber-Castell & Partner
    BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
    BKK VBU
    BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
    DAK-Gesundheit
    energie-BKK
    Hanseatische Krankenkasse (HEK)
    Heimat Krankenkasse
    hkk Krankenkasse
    IKK classic
    IKK Die Innovationskasse
    IKK gesund plus
    IKK Südwest
    Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
    KNAPPSCHAFT
    mhplus Krankenkasse
    Mobil Krankenkasse
    pronova BKK
    R+V Betriebskrankenkasse
    Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)
    Techniker Krankenkasse (TK)
    vivida bkk
  • Online Rechner
  • Aktuelles
  • Studenten

    Studenten

    Die gesetzliche Krankenversicherung für Studenten im Überblick
    Beitragsbemessungsgrenze - GKV Studenten
    GKV-Beiträge für Studenten
  • Service

    Service

    Beratung
    Vertragsschutz Premium
    Rundum verlässlich Service
    Gesetzlich vorgeschriebene Leistungen
    Kündigung und Wechsel der Krankenkasse
    Entscheidungshilfen
    Zusatzleistungen
    Wahltarife
    Die Beitragszahlungen in die gesetzliche Krankenkasse
    Wie sich der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung zusammensetzt
    Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen
    Die verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen
  • Ratgeber

    Ratgeber

    Was Sie beim Kassenwechsel beachten sollten
    Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung?
    Welche Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung Einsparpotenzial bieten
    Versicherungspflicht und freiwillige Versicherung
    Studentische Versicherung
    Krankenversicherung für ausländische Studenten
    Schüler krankenversichert
    Gesetzliche Krankenkasse für Rentner
    Krankenversicherung für Selbstständige
    Krankenversicherung für Auszubildende
    Gesetzliche Krankenversicherung für Arbeitslose
    Die richtige gesetzliche Krankenversicherung für Familien finden
    Der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. AOK Hessen
AOK Hessen Logo
Kostenfreie Expertenberatung

0 800 330 440 60

(gebührenfrei dt. Netz, Mo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr)
AOK Hessen

AOK Hessen

Bester Schutz und starke Leistungen.

In 2 Minuten Ihr persönliches Angebot anfordern.

Wen möchten Sie versichern?

vergleichen
Bannerschatten
  • Inhalte dieser Seite
  • Expertenmeinung
  • Tarifinformationen
  • Service & Beratung
Allgemeine Leistungsaspekte der AOK Hessen

AOK Hessen

Die AOK Hessen hat ihren Unternehmenssitz in Bad Homburg. Als Gesundheitskasse in Hessen betreut die AOK Hessen rund 1,7 Millionen Versicherte, die in über 54 Beratungscentern zwischen Hofgeismar und Erbach Antworten auf Fragen zum Thema Prävention und rund um die Gesundheit erhalten. Es sind insbesondere Vorteils- und Bonusprogramme für Kinder, Jugendliche und für Erwachsene, weshalb die AOK Hessen von Focus Money bereits zum dritten Mal in Folge als regionale Krankenkasse eine Auszeichnung erhalten hat.

Versicherte in der AOK Hessen sind von Geburt an ein Leben lang geschützt. Besonderheiten der AOK Hessen sind ein Pflegeportal sowie der Onlineservice und Apps.

Krankengeld, eine Krankenversicherung im Ausland und das kostenfreie Einholen einer Zweitmeinung bei normalen ärztlichen Behandlungen gehören ebenfalls zu den Angeboten der AOK Hessen. Außerdem stellt die AOK Hessen Versicherten verschiedene Geräte leihweise zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem ein Wannenlift, ein Blutzuckergerät oder ein Blutdruckgerät.

Versicherte profitieren bei der AOK Hessen von umfassenden Leistungen. Überzeugen Sie sich selbst und vergleichen Sie mit unserem Online-Rechner die AOK Hessen mit anderen gesetzlichen Krankenversicherungen oder fordern Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot an!

Allgemeine Tarifinformationen
Höhe der Rücklage nach § 261 SGB V in Prozent25 %
Gesamter Beitragssatz der regulären Mitgliedschaft 16.2 %
Zusatzbeitragssatz der regulären Mitgliedschaft 1.6 %
Bindefrist der regulären Mitgliedschaft 12 Monate
Vorsorge
Impfung für alle VersichertenMehrleistung, folgende Impfungen sind enthalten: Grippeschutzimpfungen, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln, Rotavirus, HPV-Impfung, Diphterie, Haemophilus influenzae b, Hepatitis-B, Gürtelrose (Herpes zoster), FSME (sogenannte Zeckenschutzimpfung), Varizellen (Windpocken), Pneumokokken, Wundstarrkrampf, Meningokokken Typ C
ReiseschutzimpfungMehrleistung, max. bis zu 200 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget, folgende Impfungen sind enthalten: Tollwut, Meningokokken B, Gelbfieber, FSME (sogenannte Zeckenschutzimpfung), Hepatitis Impfungen (A + B), Cholera, Japanische Enzephalitis, Malaria-Prophylaxe, Typhus
Brustdiagnostik für Frauennur gesetzlicher Leistungsanspruch
Krebsvorsorge Brustultraschall (Mammographie)nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Tast­unter­suchung der Brust (MammaCare)Mehrleistung, max. bis zu 30 € je Kurs, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget 1
Tast­unter­suchung der Brust (Discovering Hands)keine Leistung
Ultraschall der Eierstöcke und der Gebärmutter keine Leistung
Hodensono­graphiekeine Leistung
Gesundheits-Check-up für VersicherteMehrleistung, max. bis zu 50 € je 3 Kalenderjahre, ab dem Alter von 18 Jahren, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Erweiterte HautkrebsvorsorgeMehrleistung, max. bis zu 40 € je 2 Kalenderjahre, ab dem Alter von 18 Jahren, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Magen- und Darmkrebsvorsorge für Frauen (Koloskopie)nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Magen- und Darmkrebsvorsorge für Frauen (Stuhltest)nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Magen- und Darmkrebsvorsorge für Männer (Koloskopie)nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Magen- und Darmkrebsvorsorge für Männer (Stuhltest)nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Früherkennung von Schlaganfallrisikennur gesetzlicher Leistungsanspruch
Sportmedizinische Untersuchungenkeine Leistung
Hinweis(e) 

1 Für die Teilnahme bei zertifizierten Kursanbieterinnen.

Besondere Zahnleistungen
Zuschuss professionelle Zahnreinigungkeine Leistung
Zuschuss für Glattflächen- und FissurenversiegelungMehrleistung, max. bis zu 100 € je Behandlung, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget 1
Zahnersatzleistung über den Festzuschuss hinaus (private Zuzahlung)Mehrleistung 2
Zusätzliche zahnärztliche Maßnahmen ohne ZahnersatzMehrleistung, max. bis zu 100 € je versicherte Person, für Narkose bei Entnahme der Weisheitszähne 3
Zahnbehandlung im Auslandnur gesetzlicher Leistungsanspruch
Kostenfreie Preisvergleiche für Zahnbehandlung und Zahnersatzja
Kostenfreie zahnmedizinische Beratungja
Hinweis(e) 

1 Ein Anspruch auf Kostenbeteiligung besteht, wenn die Zahnversiegelung unter 18 Jahren begonnen wurde oder im Rahmen einer genehmigten kieferorthopäd. Behandlung für Erwachsene.

2 Leistung nur über Kooperationspartner.

3 Lachgas-Sedierung für Versicherte bis zum 26. Lebensjahr.

Ambulante Leistungen
Haushaltshilfe nach einer Behandlung mit KindMehrleistung
Erstattungsbetrag selbstbeschaffte Haushaltshilfe nach amb. Behandlung mit Kindgesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Haushaltshilfe nach einer Behandlung ohne Kindnur gesetzlicher Leistungsanspruch
Erstattungsbetrag selbstbeschaffte Haushaltshilfe nach amb. Behandlung ohne Kind gesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Kostenübernahme für häusliche Krankenpflegenur gesetzlicher Leistungsanspruch
Zuschuss für Hörhilfengesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Zuschuss für Sehhilfengesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Zuschuss Laserbehandlung bei Krampfadernkeine Leistung
Vergünstigte MedikamenteMehrleistung
FreeStyle Libre 2 und 3gesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Zuschuss für NeurodermitisanzugMehrleistung, Leistung nur über die besondere Versorgung
Zuschuss für BettzwischenbezügeMehrleistung, Leistung nur über die besondere Versorgung
Zuschuss für Anfahrt und Unterkunft bei ambulanten VorsorgekurenMehrleistung, max. bis zu 16 € je Tag
Zuschuss für Anfahrt und Unterkunft bei ambulanten Vorsorgekuren für chronisch KrankeMehrleistung, max. bis zu 25 € je Tag
Hospiz- und Palliativmedizingesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Besondere Behandlungsmethoden
Strahlentherapie bzw. NuklearmedizinMehrleistung
Fokussierter Ultraschall Behandlung MR-HIFU / MRgFUSMehrleistung 1
Multiparametrische Magnetresonanztomografie (MultiMRT für Prostatakrebs) Mehrleistung 1
Hinweis(e) 

1 Mehrleistung nur bei medizinischer Notwendigkeit.

Alternative Heilmethoden
OsteopathieMehrleistung, max. 3 x 50 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
HomöopathieMehrleistung, max. bis zu 240 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Anthroposophische Therapie nur gesetzlicher Leistungsanspruch
Ayurvedakeine Leistung
Chelat-Therapiekeine Leistung
Feldenkraiskeine Leistung
Reflexzonenmassagekeine Leistung
Shiatsu-Therapiekeine Leistung
Akupunkturnur gesetzlicher Leistungsanspruch
Misteltherapienur gesetzlicher Leistungsanspruch
Traditionelle Chinesische Behandlung (TCM) ohne Akupunkturkeine Leistung
Anthroposophische ArzneimittelMehrleistung, max. bis zu 240 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Homöopathische ArzneimittelMehrleistung, max. bis zu 240 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Phytotherapeutische ArzneimittelMehrleistung, max. 240 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Besondere Operationsmethoden
Minimalinvasive Chirurgie (MIC) ggf. auch als Mikrotherapie gesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Minimalinvasive Chirurgie unterstützt durch Operationsroboternur gesetzlicher Leistungsanspruch
Schwangerschaft, Geburt und Kind
Künstliche BefruchtungMehrleistung, 3 x max bis zu 250 € je versicherte Person 1
Zytomegalie-Virus bzw. Cytomegalie-Virus-Test (CMV-Test)Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Toxoplasmose-Test Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
FISH-Testnur gesetzlicher Leistungsanspruch
B-Streptokokken-Test Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
pH-Selbsttest für Schwangere Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Triple-Test keine Leistung
Amblyopie-Screening Mehrleistung, Leistung nur über die besondere Versorgung 2
Mineralstoffe für Schwangere (Eisen, Magnesium, Folsäure und Jodid) Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Hebammenrufbereitschaft Mehrleistung, max. bis zu 300 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Vermittlung von Hebammen keine Leistung
Geburten im Geburtshaus gesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Geburtsvorbereitungskurse für PartnerMehrleistung, max. bis zu 100 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Zusätzliche Zahnreinigung für schwangere Personen keine Leistung
Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung (DELFI)keine Leistung
Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung (PEKiP)keine Leistung
Babyschwimmenkeine Leistung
Kinder- / Jugenduntersuchung (U10, U11, J2)Mehrleistung, für U10, für U11, für J2
Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken Mehrleistung, max. bis zu 400 € je Schwangerschaft, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Rooming-in-Kosten bei KindernMehrleistung, max. bis zu 100 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget 3
Besondere Versorgung bei KinderkrankheitenMehrleistung
Hinweis(e) 

1An der Insemination nach hormoneller Stimulation, der In-vitro-Fertilisation (IVF) und der Intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) beteiligt sich die AOK bis zu dreimal, an der Insemination im Spontanzyklus ohne Hormonbehandlung bis zu achtmal. Das gilt auch für Medikamente, die in diesem Zusammenhang verordnet werden.

2 Über Caterna (AOK-Priomed - Online-Sehschule der AOK Hessen) sofern Amblyopie-Diagnose gestellt wurde.

3 Familienangehörige können auch bei der Geburt im Familienzimmer untergebracht werden (im Rahmen des Schwangerschaftspakets)

Gesundheitskurse
Betriebliches GesundheitsmanagementMehrleistung
Patientenschulungennur gesetzlicher Leistungsanspruch
Kasseneigene GesundheitskurseMehrleistung, max. 2 x je Kalenderjahr, Kurse: Raucherentwöhnung, Stressmanagementtraining, Yoga, individuelle Ernährungsberatung, individuelle Ernährungsberatung bei Übergewicht, Rücken-/Gelenktraining, Ganzkörperkräftigung/Beweglichkeit.
Kurse von FremdanbieternMehrleistung, max. 2 x 150 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
OnlinekurseMehrleistung, max. 2 x 150 € je Kalenderjahr, Kurse: Stressmanagementtraining, Programm zum Abnehmen und Wohlfühlen, individuelle Ernährungsberatung bei Übergewicht, Ganzkörperkräftigung/Beweglichkeit. Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Kostenübernahme für GesundheitsreiseMehrleistung, 300 € je Kalenderjahr, Leistung über ein Gesundheitskonto bzw. globales Budget
Kostenfreie kasseneigene Fitness App (Aktivitäts- und Fitnesstracking)Mehrleistung 1
Hinweis(e) 

1 „AOK Schwanger"-App inklusive eines videobasierten Trainingsangebots von MamaWORKOUT und kostenfreiem Fitnesstracking mit der Bonus-App.

Disease Management Programme
Disease Management Programme (DMP) für Krankheitengesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Sonstige Zusatzleistungen
Übernahme von Fahrtkosten bei freier Krankenhauswahlgesetzlicher Leistungsanspruch (höchste Versorgung)
Übernahme von kostenpflichtigen Gesundheits-AppsMehrleistung
Übernahme kostenpflichtige Fitness-App (Aktivitätstracking und Fitness)keine Leistung
Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessstudiokeine Leistung
Zuschuss für Apple-Watch oder Fitness-TrackerMehrleistung, max. bis zu 20 € je 5 Kalenderjahre, Leistung nur über Maßnahmen eines Bonusprogramms
Gesundheitskontos / Globalbudget
Gesundheitskontos / Globalbudget 1AOK-Gesundheitskonto: max. 400 € je Kalenderjahr, für insgesamt 9 Maßnahmen:
Gesundheitskontos / Globalbudget 2Schwangerschaftspaket: max. 400 € je Schwangerschaft, für insgesamt 7 Maßnahmen:
Gesundheitskontos / Globalbudget 3Mehrleistung in der Schwangerschaft: max. 100 € je Schwangerschaft, für insgesamt 3 Maßnahmen:
Gesundheitskontos / Globalbudget 4Geunsdheitskurse: max. 300 € je Kalenderjahr, für insgesamt 3 Maßnahmen:
Bonusprogramm für Babys und Kinder
Minimale Anforderung für eine Barprämieja, min. 1 x, minimale Barprämie 15 € 1
Minimale Anforderung für ein Gesundheitsguthabennein
Bonus für die U1 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U2 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U3 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U4 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U5 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U6 Untersuchung2,5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U7 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U7a Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U8 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U9 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U10 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die U11 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die J1 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die J2 Untersuchung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für Impfungen nach §20i SGB V & Satzung15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Zahnvorsorge20 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für professionelle Zahnreinigung30 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für Gesundheitskurse nach § 20 SGB V15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für Fissurenversiegelungnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Baby-Schwimm-Kursnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Eltern-Kind-Turnennicht versichert als Barauszahlung
Bonus für PEKiP-Kursnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für DELFI-Kurs nicht versichert als Barauszahlung
Bonus für EIBa-Kurs nicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Teilnahme in einem Sportverein/Betriebs-/Hochschulsport 15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für ein Leistungsabzeichen im Sport40 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Nutzung einer FitnessApp10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 2
Hinweis(e) 

1Im Rahmen des AOK-Programms Kinderbonus können maximal 100 Punkte (100€) kalenderjährlich pro Kind und einem Mitsammler sowie 200 Punkte kalenderjährlich pro Kind und 2 Mitsammlern eingelöst werden. Die näheren Einzelheiten zur Durchführung des Programmes sind in den Ausführungsbestimmungen geregelt.

2Bonifizierung durch Aktivitätstracking im Alltag.

Bonusprogramm Erwachsene
Minimale Anforderung für eine Barprämieja, min. 1 x, minimale Barprämie 5 €, je Kalenderjahr
Minimale Anforderung für ein Gesundheitsguthabennein
Bonus für Gesundheits-Check-Up10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für ein Hautkrebs-Screening10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 1
Bonus für Krebsfrüherkennung10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 1
Bonus für Mammographie-Screening10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 1
Bonus für zusätzliche Brustkrebsfrüherkennung10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 1
Bonus für Darmkrebsfrüherkennung10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 1
Bonus für Chlamydien-Screeningnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysmennicht versichert als Barauszahlung
Mutterschaftsvorsorge 10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Rückbildungsgymnastik nach einer Geburt nicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Impfungen nach §20i SGB V & Satzung10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Zahnvorsorge15 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für professionelle Zahnreinigung30 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für Gesundheitskurse nach § 20 SGB V5 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für Teilnahme in einem Sportverein/Betriebs-/Hochschulsport 20 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für ein Leistungsabzeichen für Sport10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio20 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben.
Bonus für die Nutzung einer FitnessApp10 € als Barauszahlung, nicht versichert als Gesundheitsguthaben. 2
Bonus für BMI Messungnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Blutdruckwertnicht versichert als Barauszahlung
Bonus für Nichtraucher-Statusnicht versichert als Barauszahlung
Hinweis(e) 

1Bonifizierung durch Aktivitätstracking im Alltag.

2Je Kalenderjahr wird nur eine Maßnahme zur Krebsvorsorge im gesetzlichen Rahmen bonifiziert (inkl. Hautkrebsvorsorge und Brustkrebsfrüherkennung).

Bonusprogramm Gesundheitsprämie
Verwendung der Gesundheitsprämie aus dem Bonusprogrammnein
Sonderbonus
Sonderbonus 1Direktbonus: Max. 50 € als Barprämie.
Sonderbonus 2Gesundheitsbonus: Max. 100 € als Barprämie. Die Entnahme kann je Kalenderjahr erfolgen.
Sonderbonus 3nein
Sonderbonus 4nein
Option zum zusätzlichen Abschluss von Wahltarifen
Wahltarif mit Prämie bei LeistungsfreiheitWahltarif Selbstbehalt: max. bis zu 300 € Prämie, max. bis zu 420 € Selbstbehalt, max. bis zu 120 € finanziellem Risiko je Kalenderjahr.
Besondere Versorgung (Kooperation mit Fachärzten und Leistungserbringern)
Erkrankungen durch Alkohol und DrogenLeistung bei folgenden Diagnosen: Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit
Erkrankungen des Nervensystems / der PsycheLeistung bei folgenden Diagnosen: Depression
Psychische ErkrankungenLeistung bei folgenden Diagnosen: Angststörungen
Erkrankungen des VerdauungssystemsLeistung bei folgenden Diagnosen: Hepatitis
Erkrankungen des GeschlechtssystemsLeistung bei folgenden Diagnosen: Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Prostatakrebs
Haut-, subkutanes Gewebe- und BrusterkrankungenLeistung bei folgenden Diagnosen: Brustkrebs, Geschwür infolge von Liegen (Dekubitus), Geschwüre, Hautkrebs, Neurodermitis, Schuppenflechte
Erkrankungen der AugenLeistung bei folgenden Diagnosen: grauer Star
Herz-Kreislauf-ErkrankungenLeistung bei folgenden Diagnosen: Herzinsuffizienz
Mund-, Kiefer- und AtemwegserkrankungenLeistung bei folgenden Diagnosen: Lungenkrebs, Schlafapnoe
Erkrankungen der Nieren und Harnwegekeine Leistung
Hormonelle und Stoffwechselerkrankungenkeine Leistung
Erkrankungen des ImmunsystemsLeistung bei folgenden Diagnosen: AkneIversa Rheuma
Muskuläre oder skelettale Stütz- und BewegungserkrankungenLeistung bei folgenden Diagnosen: Arthrose, Bandscheibenvorfall, Hüftgelenkserkrankungen, Kniegelenkserkrankungen
Organübergreifende und organunabhängige Erkrankungenkeine Leistung
SchwangerschaftLeistung bei folgenden Diagnosen: Frühgeburtenvermeidung
Service und Beratung
Erinnerungsservice (Vorsorge) ja Erinnerung zur Vorsorge für Babys und Kinder, Erinnerung zur Vorsorge für Erwachsene
Freie Krankenhauswahlja
Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhausesja
Vermittlung Arztterminenja
Recht auf zweite ärztliche Meinungja
Unterstützung bei Behandlungsfehlernja
Medizinische Hotlineja
Pflegeberatungshotlineja
Reha-Beratungshotlineja
Hotline zu Beiträgen und Leistungenja
Persönliche Beratung zu Hauseja
Beratung auf individuelle Hilfsmittelja
Reduktion der Aufzahlung bei Hilfsmittelnja
Auslandsnotfall-Serviceja
Bereitstellung Case Managerja
Fremdsprachiger Kundenserviceja z.B.
Zentrale Beschwerdestelleja
Digitaler Service
Live-Unterhaltung mit Berater der Kasseja
Live-Unterhaltung mit Ärztenja 1
Live-Unterhaltung mit Zahnärztenja
Live-Unterhaltung mit Hebammenja 1
Kostenfreies Krankenhaus-Suchportalja
Kostenfreies Arzt-Suchportalja
Kostenfreies Pflegeheim-Suchportalja
Elektronische Patientenakte (ePA)ja
Digitaler Arzt / Telemedizin (auch als App)ja
Online Patientenquittungja
Online-Beitragsrechnerja
Online-Krankengeld­rechner ja
Online-Elterngeldrechnerja
Online-Medienkanäleja
Hinweis(e) 

1 Über Servicepartner Clarimedis.

Online-Geschäftsstelle
Online-Geschäftsstelle per PCja
Online-Rechnungen einreichenja
Online-Briefkastenja
Online Mitgliedschafts-/ Versicherten-Bescheinigungja
Bescheinigung für Studenten ja
Online-Geschäftsstelle per Appja
Rechnung per App einreichenja
Briefkasten per Appja
Beantragung von Leistungen per Appja
Mitgliedschafts-/ Versicherten-Bescheinigung per Appja
Bescheinigung für Studenten per Appja
Beantragung Leistungserstattung per Appja
Versorgungsgebiet und Geschäftsstellen
Baden Württembergnein
Bayernnein
Berlinnein
Brandenburgnein
Bremennein
Hamburgnein
Hessenja, 53 Geschäftsstellen
Mecklenburg-Vorpommernnein
Niedersachsennein
Nordrhein-Westfalennein
Rheinland-Pfalznein
Saarlandnein
Sachsennein
Sachsen-Anhaltnein
Schleswig-Holsteinnein
Thüringennein
Weitere Informationen
Produktinformationen Merkblatt, Broschüre, Produktinformationen, FAQ, Leistungsmerkmale, Beitragsübersicht, Einreichen von Rechnungen, Mitteilung von Datenänderungen
Satzung und Antragsformular Satzung, Antragsformular
Weitere Informationen
Produktinformationen
AOK-HE-010-22-Flyer-Gesundheitskonto-Ansicht.pdf
Leistungsbroschuere_AOK Hessen.pdf
Schwangerschaftspaket_Flyer.pdf
Präventionskurse_Broschüre.pdf
BONUS fit_Bonusprogramm_Flyer.pdf
Satzung und Antragsformular
230623_aktuelle_Satzung_AOKHessen.pdf
  • Inhalte dieser Seite
  • Expertenmeinung
  • Tarifinformationen
  • Service & Beratung

allcompare GmbH
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gesellschaften
  • AGB
Verbraucherschutz
  • Tarifrechner Richtlinien
  • Cookierichtlinie
Partner und Presse
  • Presse
Nützliches
  • Zahnzusatzversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Krankenhauszusatzversicherung
  • Heilpraktiker- und Brillenversicherung
  • Sterbegeldversicherung
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • allcompare
Zum
Seitenanfang
24h-Angebot per Post
Kostenfrei und unverbindlich
Direktpreise vom Versicherer
Keine Aufschläge oder Gebühren
BEST-PREIS Garantie
Nur die günstigsten Preise

© 2023 allcompare GmbH

Dieses unabhängige Verbraucherportal vergleicht kostenlos Tarife und Produkte. Hierbei wird mit der größten Sorgfalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen geachtet, jedoch kann keine Gewähr für diese oder die Leistungsfähigkeit der Anbieter übernommen werden.

Impressum